Vor allem Großgeräte wie Waschtrockner, Kühlschränke und
Geschirrspüler können, je nach Einsatzhäufigkeit, einiges an Strom verbrauchen. Wer sich einen neuen Haushaltsartikel kaufen und eine hohe Stromrechnung vermeiden möchte, sollte auf die Energieeffizienz des gewählten Modells achten.
Haushaltsgeräte sind in Klassen eingeteilt, welche von A für besonders energiesparend bis G für einen höheren Verbrauch reichen. Oftmals lohnt es sich auch, alte Haushaltsgeräte auf ihren Energieverbrauch zu checken. Ein Haushaltsartikel, der 10 bis 15 Jahre alt ist, weist meist eine schlechtere Energiebilanz auf als eine aktuelle Version. Ein Austausch kann sich also auf Dauer lohnen.