AKTION 20%
Gitterbetten
accessibility.listing.screenReader.filterbar
2 Artikel
2 Artikel
AKTION 20%
2 von 2 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Gitterbetten: funktionale Möbelstücke für die Kleinsten
GITTERBETTEN – FÜR SCHÖNE TRÄUME
Was gibt es Schöneres, als einem kleinen Baby voller Liebe über den Bauch zu streicheln, während es im Schlaf die vielen Eindrücke des Tages verarbeitet? Die idealen Gefährten für gut behütete Ausflüge ins Traumland sind Gitterbetten. Modelle, die sich zum Kinderbett umbauen lassen, begleiten Ihren Nachwuchs sogar durch die ersten Lebensjahre.
INHALTSVERZEICHNIS
1) Warum ein Gitterbett? Vorteile auf einen Blick
2) Wie lange ist das Gitterbett fürs Baby geeignet?
3) Bequeme Gitterbetten: die richtige Matratze finden
4) Gitterbetten mit verschiedenem Zubehör individuell ergänzen
5) Gitterbett kaufen und aufstellen: Worauf kommt es an?
6) Rund ums Gitterbett: So richten Sie das Kinderzimmer perfekt ein
7) Gitterbett günstig und bequem online kaufen
2) Wie lange ist das Gitterbett fürs Baby geeignet?
3) Bequeme Gitterbetten: die richtige Matratze finden
4) Gitterbetten mit verschiedenem Zubehör individuell ergänzen
5) Gitterbett kaufen und aufstellen: Worauf kommt es an?
6) Rund ums Gitterbett: So richten Sie das Kinderzimmer perfekt ein
7) Gitterbett günstig und bequem online kaufen
WARUM EIN GITTERBETT? VORTEILE AUF EINEN BLICK
Säuglinge benötigen viel Zeit zum Träumen und Entspannen. Am besten geht das natürlich auf Mamas oder Papas Arm, als erstes Kinderbett ist ein Gitterbett aber ebenfalls ein guter Platz zum Schlummern. Eine solche Schlafstätte verfügt über zwei Gitterseiten, die das Herausfallen verhindern und eine perfekte Luftzirkulation gewährleisten. Die Abstände der Streben sind so bemessen, dass das Köpfchen nicht hindurchpasst. Am Kopf- und Fussende befinden sich hingegen komplett geschlossene Fronten.
WIE LANGE IST DAS GITTERBETT FÜRS BABY GEEIGNET?
Ein typisches Gitter-Babybett ist ca. 70 x 140 cm gross und begleitet Ihren Spatz problemlos bis ins Kleinkindalter. Doch spätestens, wenn er trocken wird und alleine auf die Toilette gehen will, stört die Einfassung der Liegefläche. Die meisten Gitterbetten verfügen deshalb über Schlupfsprossen: In der Mitte einer Seite lassen sich mehrere nebeneinanderliegende Streben entfernen. Durch die Öffnung kann Ihr Kleines bei Bedarf problemlos klettern, ist insgesamt aber trotzdem vor dem Herausfallen geschützt. Wird Ihr Kind noch grösser und Sie haben sich für ein mitwachsendes Modell entschieden, können Sie das Gitterbett umbauen. Entfernen Sie dazu einfach ein Seitenteil. Ein niedriges Bettschutzgitter kann zunächst noch vor dem Herausfallen schützen.
GITTERBETTEN: WAS BEACHTEN BEIM KAUF?
Wichtige Kriterien sind Funktionalität und Sicherheit. Sinnvoll sind Babybetten, bei denen sich die Höhe des Lattenrostes verstellen lässt. Die meisten Gitterbetten bieten drei Positionen. Kann sich Ihr Schatz noch nicht eigenständig aufrichten und drehen, wählen Sie die oberste Stufe. So müssen Sie sich nicht so tief bücken, wenn Sie den Nuckel reichen oder die Spieluhr neu aufziehen wollen. Setzt Ihr Augenstern sich von alleine hin oder beginnt sogar, sich an der Umrandung hochzuziehen? Dann setzen Sie den Lattenrost einfach nach unten. Stabil und langlebig sind Bettgestelle aus Holz. Bei den meisten Modellen werden ausschliesslich unschädliche Lacke verwendet und die Ecken und Kanten sind abgerundet.
BEQUEME GITTERBETTEN: DIE RICHTIGE MATRATZE FINDEN
Ein wesentlicher Bestandteil von Gitterbetten ist die gemütliche Schlafunterlage. Babymatratzen gibt es in verschiedenen Ausführungen, zum Beispiel aus Kaltschaum oder Latex. Im Vergleich zu Versionen für Erwachsene sind sie meist härter. Dadurch wird das Einsinken des Köpfchens verhindert. Verschiedene Liegezonen sind aufgrund des geringen Körpergewichts nicht notwendig. Wichtig ist aber die Schadstofffreiheit, um die empfindlichen Atemwege zu schützen. Die Matratze sollte ausserdem genau ins Bett passen, damit am Rand keine Lücken entstehen. Eine verstärkte Trittkante gibt zusätzliche Sicherheit, wenn Ihr Liebling versucht, sich aufzurichten.
GITTERBETTEN MIT VERSCHIEDENEM ZUBEHÖR INDIVIDUELL ERGÄNZEN
Die Gitterstäbe lassen sich mit einem Nestchen angenehm polstern. Befestigen Sie es mit Bändern oder Klettverschlüssen direkt am Bettgestell und halten Sie auf diese Weise Zugluft fern. Exemplare mit niedlichen Figuren darauf bereiten viel Freude. Ein Betthimmel über dem Kopfende dient als Sichtschutz und hilft gegen direkte Sonneneinstrahlung. Zudem erleichtert er das Einschlafen, weil das Baby gut gegen Ablenkungen abgeschirmt ist. Äusserst entzückend wirkt es, wenn Sie die Babybettwäsche im selben Design auswählen. Besonders einfach gelingt dies mit Gitterbettsets, bei denen Nestchen, Himmel und Bettwäsche harmonisch aufeinander abgestimmt sind.
Nutzen Sie in der Anfangszeit am besten einen Schlafsack anstelle von Kissen und Decke. Ihr Augenstern schläft darin besonders sicher. Die richtige Grösse ermitteln Sie, indem Sie Ihr Kind komplett ausmessen. Vom ermittelten Mass ziehen Sie die Kopflänge ab und rechnen dann 10 bis 15 cm für die Bewegungsfreiheit hinzu.
Nutzen Sie in der Anfangszeit am besten einen Schlafsack anstelle von Kissen und Decke. Ihr Augenstern schläft darin besonders sicher. Die richtige Grösse ermitteln Sie, indem Sie Ihr Kind komplett ausmessen. Vom ermittelten Mass ziehen Sie die Kopflänge ab und rechnen dann 10 bis 15 cm für die Bewegungsfreiheit hinzu.
GITTERBETTEN KAUFEN UND AUFSTELLEN: WORAUF KOMMT ES AN?
Sicherer Schlaf ist für Ihren Liebling das Wichtigste. Deswegen finden Sie bei uns nur Gitterbetten, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Was Sie beim Kauf und bei der Wahl des Standorts berücksichtigen sollten, haben wir für Sie übersichtlich zusammengefasst:
• Der ideale Abstand der einzelnen Sprossen beträgt ca. 4,5 bis 6 cm.
• Bewegt sich Ihr Baby viel, verwenden Sie im Kopfbereich des Bettes ein weiches Polster, damit es sich nicht stösst.
• Bringen Sie Leuchtsterne, Aufkleber oder andere Kleinteile ausserhalb der Reichweite Ihres Schatzes an.
• Achten Sie darauf, dass sich keine ungesicherten Steckdosen in der Nähe befinden.
• Bettwäsche und Matratzenbezug sollten bei 60° C waschbar sein.
• Gitterbetten dürfen weder direkt am Fenster noch an der Heizung stehen, um zu extreme Temperaturen zu vermeiden.
• Der ideale Abstand der einzelnen Sprossen beträgt ca. 4,5 bis 6 cm.
• Bewegt sich Ihr Baby viel, verwenden Sie im Kopfbereich des Bettes ein weiches Polster, damit es sich nicht stösst.
• Bringen Sie Leuchtsterne, Aufkleber oder andere Kleinteile ausserhalb der Reichweite Ihres Schatzes an.
• Achten Sie darauf, dass sich keine ungesicherten Steckdosen in der Nähe befinden.
• Bettwäsche und Matratzenbezug sollten bei 60° C waschbar sein.
• Gitterbetten dürfen weder direkt am Fenster noch an der Heizung stehen, um zu extreme Temperaturen zu vermeiden.
RUND UMS GITTERBETT: SO RICHTEN SIE DAS KINDERZIMMER PEFEKT EIN
Sehr beliebt sind Gitterbetten, die zu Babyzimmerserien gehören. Diese erleichtern die Einrichtung, denn alle Möbel passen optisch perfekt zueinander. Eine mehrteilige Serie enthält beispielsweise ein Gitterbett Weiss (ca. 70 x 140 cm) oder sanften Holzfarben, einen Kleiderschrank sowie eine Wickelkommode, die nach dem Ende der Windelzeit als normale Kommode zum Einsatz kommt. Weiss und helle Holztöne sind geschlechtsneutral und lassen sich nach Belieben mit bunten Elementen kombinieren. Liebevoll gestaltete Babytextilien wie Kuscheldecken oder Kissen bilden zusätzliche Kontraste.
GITTERBETTEN GÜNSTIG UND BEQUEM ONLINE KAUFEN
XXXLutz ist Ihr starker Partner, wenn es um die Babyzimmerausstattung geht. Ob Paidi Gitterbett, Jimmylee Gitterbett Strampler oder Kindersitze – mit uns sind Sie bestens auf die ersten Jahre mit Ihrem Nachwuchs vorbereitet. Unsere Kategorie „Baby“ enthält nicht nur alles, was Sie rund ums Kind benötigen, sondern darüber hinaus auch hilfreiche Checklisten und Ratgeber. Wir wünschen frohes Shoppen und natürlich alles Gute für Sie und Ihre Familie!