Wie für den erweiterten Wohnbereich nicht anders zu erwarten, gibt es auch bei Gartensesseln eine breite Auswahl an Stilrichtungen. Ist für die Gartensessel Holz oder Rattan das Material der Wahl, wirken sie sehr natürlich. Kommt hingegen bei Gartensesseln Alu oder ein anderes Metall zum Einsatz, ist der Look modern bis romantisch und mit weniger Pflegeaufwand verbunden. Wichtig ist auf jeden Fall, dass die Materialien angenehm auf der Haut sowie witterungs- und UV-beständig sind. Schliesslich stehen sie den ganzen Sommer über draussen und sollen auch so manchem Regenguss unbeschadet standhalten. Bei Nicht-Benützung sollten Gartensessel allerdings entweder überdacht gelagert oder mit einer Schutzhülle abgedeckt werden, damit die Materialien geschont werden. Wegen des geringen Gewichts lässt sich vor allem Aluminium leicht wegräumen oder an einem neuen Standort platzieren. Vor allem wenn die Gartensessel in der Wiese aufgestellt werden, sollte regelmässig der Standort gewechselt werden, damit sich das Gras wieder von der Belastung erholen und nachwachsen kann. Fehlt nur noch ein passender
Gartentisch, um die Gartensaison gebührend eröffnen zu können!