Esszimmerstühle
accessibility.listing.screenReader.filterbar
497 Artikel
497 Artikel
STUHL Eisen Mikrofaser
Livetastic
CHF 49.90
ONLINE ONLY
STUHL Eisen Webstoff
Livetastic
CHF 39.90
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
STUHL Eisen Samt
MID.YOU
CHF 49.90
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
STUHL Cord
MID.YOU
CHF 89.90
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
Stuhl Lederlook
Livetastic
CHF 34.90
ONLINE ONLY
BESTPREIS
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
STUHL Eisen Webstoff
Livetastic
CHF 39.90
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
BESTPREIS
STUHL Eisen Webstoff
Livetastic
CHF 39.90
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
CHF 79.‒
STUHL Webstoff
Livetastic
CHF 59.90
ONLINE ONLY
STUHL Aluminium Echtleder pigmentiert
Johann Jakob
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
CHF 499.‒
Kostenloser Versand
BESTPREIS
ONLINE ONLY
STUHL Flachgewebe
Carryhome
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
CHF 186.15
Kostenloser Versand
AKTION 15%
BESTPREIS
STUHL Webstoff
MID.YOU
CHF 84.90
ONLINE ONLY
STUHL Lederlook
Carryhome
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
CHF 101.15
Kostenloser Versand
AKTION 15%
BESTPREIS
STUHL Cord
MID.YOU
CHF 59.90
ONLINE ONLY
STUHL Lederlook matt
Livetastic
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
CHF 29.90
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
STUHL Samt
Livetastic
CHF 64.90
ONLINE ONLY
STUHL Eisen Webstoff matt
MID.YOU
CHF 29.90
ONLINE ONLY
STUHL Lederlook
Carryhome
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
CHF 101.15
Kostenloser Versand
AKTION 15%
ONLINE ONLY
STUHL Chenille
MID.YOU
CHF 39.90
ONLINE ONLY
AKTION 15%
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
STUHL Flachgewebe
Livetastic
CHF 59.90
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
AKTION 15%
60 von 497 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Beliebte Farben
Abschnitt überspringenEsszimmerstühle – vierbeinige Klassiker
Bei der breiten Palette an Esstischstühlen, von federnd bis hin zum Drehstuhl fürs Esszimmer, könnte man einen beinahe vergessen: den klassischen Esszimmersessel. Aufgrund seiner vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten ist er ein Evergreen und gleichermassen im rustikalen Essbereich wie in einer urbanen Wohnküche gern gesehen. Vierbeinig, in der Regel aus Holz und pflegeleicht: Mit diesen Eigenschaften lässt sich der formschöne Essstuhl in wenigen Worten beschreiben. Die eher schlichten Designs machen ihn zu einem wahren Anpassungskünstler.
Inhaltsverzeichnis
- Welche Modelle von Esszimmerstühlen gibt es?
- Aus welchen Materialien bestehen Esszimmerstühle?
- Wie viele Esszimmerstühle passen an den Esstisch?
- Esstischstühle für jeden Geschmack
- Worauf ist beim Kauf von Esszimmerstühlen zu achten?
- Welche Farben eignen sich für Stühle im Esszimmer?
- Wie pflege ich meine Esszimmmerstühle?
- Jetzt online günstige Esszimmerstühle kaufen
Welche Modelle von Esszimmerstühlen gibt es?
Ob Wildeiche oder Sheesham: Stuhlbeine aus Holz sehen immer chic aus. Überdies sind Holzstühle langlebig, strapazierfähig und ihre Stabilität macht sie zur idealen Sitzgelegenheit. Schwingstühle verzichten auf die hinteren Beine. Sie balancieren auf einer C-förmigen Kufe aus Metall und geben so den Bewegungen des Körpers leicht nach - deshalb gelten sie als besonders komfortable Variante. Mit einem Drehstuhl fürs Esszimmer behalten Sie den gesamten Raum im Blick. Eine weitere Gemeinsamkeit der Esstischstühle ist die Sitzhöhe, die in den meisten Fällen etwa 46 cm beträgt.
Aus welchen Materialien bestehen Esszimmerstühle?
Wer Stühle für den Esstisch sucht, der hat die Wahl aus einer umfangreichen Typensortiment. Beliebt sind Esszimmerstühle aus Holz aufgrund ihrer natürlichen, warmen Optik. Ob modernes, skandinavisches oder Landhaus-Esszimmer: Holzstühle lassen sich wunderbar mit vielen Einrichtungsstilen kombinieren. Esszimmerstühle aus Echtleder und Kunstleder sind ebenfalls gängig und bieten eine elegante Optik, erfordern jedoch regelmässige Pflege, um geschmeidig und glänzend zu bleiben. Polsterstühle bieten dank ihrer Polsterung und Stoffbezügen einen einzigartigen Sitzkomfort und sind in vielen Designs erhältlich, während Kunststoff eine pflegeleichte und langlebige Alternative darstellt.
Wie viele Esszimmerstühle passen an den Esstisch?
Wie viele Stühle in Ihrem Essbereich gruppiert werden sollen, hängt ganz von der Grösse der Tafel ab. Um klassische Ausführungen (L x B: ca. 140 x 90 cm) versammeln Sie am besten sechs Stühle. Tische mit ausziehbarer Platte laden dazu ein, die Mahlzeit beispielsweise auch zu acht oder zu zehnt zu geniessen. Kleinere Ausführungen bieten Platz für zwei bis vier Sitzgelegenheiten. Natürlich können Sie Schalenstühle und weitere Varianten im Ensemble kaufen: Bequeme Esszimmerstühle im 6er-Set beispielsweise schaffen ausreichend Platz für die ganze Familie. Tipp: Bevor Sie sich entscheiden, bedenken Sie bitte, dass Esszimmerstühle mit Armlehne tendenziell mehr Fläche benötigen als Varianten ohne Armstützen.
Vorteile von Esszimmerstühlen:
- Designvielfalt von klassisch bis extravagant
- mit vielen Einrichtungsstilen kombinierbar
- langlebig & strapazierfähig
- verschiedene Holzarten von Wildeiche bis Sheesham erhältlich
- höchste Stabilität
Esstischstühle für jeden Geschmack
Haben Esszimmerstühle Echtleder-Bezüge und sind zudem weich gepolstert, erfreuen sie mit ihrer Gemütlichkeit nicht nur den Körper, sondern auch das Auge: Echtleder ist so beständig wie edel und wird mit den Jahren meistens sogar noch schöner. Denn die typische Patina, die sich nach und nach ins Material festschreibt, sorgt für echten Vintage-Look. Ein Polsterstuhl fürs Esszimmer oder ein Samtstuhl glänzt mit luxuriösem Charme. Schalenstühle versprühen einen royalen Charakter, Armlehnstühle verbreiten ein behagliches Wohnzimmer-Flair. Esszimmerstühle wirken modern-minimalistisch, wenn die Ausführungen als Freischwinger und Bänke ohne Armstützen auf ihre Essenz reduziert sind.
Worauf ist beim Kauf von Esszimmerstühlen zu achten?
Ob beim täglichen Frühstück, einem mehrgängigen Dinner oder einer geselligen Spiele-Runde am Tisch – bequeme Esszimmerstühle laden Familie und Gäste dazu ein, länger zu verweilen. Ideal sind Stühle, die sowohl funktional als auch optisch ansprechend gestaltet sind und als Hingucker in Ihrem Esszimmer fungieren. Folgende Tipps helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Esszimmerstühle:
- Masse: Achten Sie darauf, dass zwischen Sitzfläche und Unterkante der Tischplatte etwa 25 cm Freiraum bleiben, um eine bequeme Sitzhöhe bei Tisch zu erreichen.
- Anzahl: Planen Sie pro Sitzplatz etwa 60 cm an Gesamtbreite ein. Berücksichtigen Sie den Abstand zwischen den Tischbeinen, insbesondere an Kopf- und Stirnseiten, um genügend Platz einzukalkulieren.
- Form: In grösseren Essbereichen wirken ausgestellte Füsse und geschwungene Konturen besonders gut, während in kleineren Räumen schmalere Silhouetten von Vorteil sind.
- Ausstattung: Prüfen Sie, ob Stühle mit Armlehnen unter den Tisch passen. Bei drehbaren Sitzflächen sollten Sie den zusätzlichen Platzbedarf ebenfalls einberechnen.
Beratertipp
Welche Farben eignen sich für Stühle im Esszimmer?
Für ein einheitliches Gesamtbild wählen Sie Esszimmerstühle, welche den Stil Ihres Esszimmertisches gekonnt ergänzen. Entscheiden Sie sich für Exemplare, die der Farbgebung des Tisches folgen, können Sie mit dekorativen, bunten Sitzkissen auf der Sitzfläche elegante Farbakzente setzen – und ganz nebenbei den Sitzkomfort für sich und Ihre Tischgenossen erhöhen.
Die Farbgebung Ihrer Esszimmerstühle hängt ganz von Ihren individuellen Präferenzen ab: Grau oder Schwarz begeistern mit einem unprätentiösen Erscheinungsbild, Signaltöne wie Rot, Gelb oder Grün setzen ausdrucksstarke Akzente. Puristische Esstischstühle lassen sich mit ein paar Accessoires ganz einfach «aufwerten»: mit unifarbenen oder gemusterten Zierkissen, flauschigen Fellen oder gesteppten Sitzkissen. Im Handumdrehen verleihen Sie den Gestellen mit Stuhlhussen ein gelungenes Makeover – mit diesen Überwürfen verwandeln Sie simple Sitzgelegenheiten in wahre Schmuckstücke. Welchen Stil sie auch bevorzugen, eins steht fest: Esszimmersessel haben viele Trends mitgemacht und werden mit Sicherheit auch in Zukunft rund um Esstische aller Art zu finden sein.
Wie pflege ich meine Esszimmmerstühle?
Esszimmerstühle sind täglich stark beansprucht und häufig Verschmutzungen durch Sossen, Krümel oder Getränke ausgesetzt. Damit Ihre Stühle stets sauber und gepflegt bleiben, finden Sie hier einige nützliche Pflegetipps:
- Unbehandelte Esszimmer-Holzstühle sollten Sie umgehend von Flecken befreien und anschliessend mit einer milden Lauge aus Wasser und Neutralseife nachbehandeln, während Sie versiegelte Holzstühle einfach mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen.
- Rattanstühle bleiben lange schön, wenn Sie die feinen Rillen regelmässig mit einer weichen Bürste von Staub befreien und die Stühle gelegentlich mit einem Gemisch aus Wasser und etwas Rattanpflegeöl behandeln.
- Lederstühle benötigen etwa alle sechs Monate eine Pflege mit Lederfett, um Glanz und Geschmeidigkeit zu bewahren; frische Flecken sollten Sie zunächst mit Küchenpapier aufnehmen und dann mit einem feuchten Stofflappen nachbearbeiten.
- Stoffstühle können Sie entweder mit einem Staubsauger auf niedrigster Stufe und passender Polsterbürste absaugen oder den Stuhlbezug vorsichtig mit einem nebelfeuchten Baumwolltuch abreiben.
- Kunststoffstühle und solche mit Kunstlederbezügen säubern Sie einfach mit Wasser und einem Spritzer Geschirrspülmittel, wobei Sie auf aggressive Reinigungsmittel verzichten sollten, um Kratzer zu vermeiden.
Jetzt online günstige Esszimmerstühle kaufen
Ob Ihre Stühle fürs Esszimmer Leder-Bezüge haben oder ganz schlicht nur aus Holz sein sollen, ob die Esszimmerstühle mit Armlehne kommen oder dem minimalistischen Trend entsprechen: Im XXXLutz-Sortiment finden Sie zahlreiche Inspirationen aus unterschiedlichen Materialien, bei denen Ihr Favorit ganz bestimmt mit dabei ist!
Weitere Farben