Bring the outdoors indoors:
so funktionieren Körbe als nützliche Hingucker
Schritt #1
Körbe begeistern als kleines Einrichtungs-Upgrade mit großer Wirkung : Gefertigt aus Seegras, Jute-Seilen, Wasserhyazinthe, Weide oder Rattan setzen Sie sie im Nu Eco-Chic-Akzente in den heimischen vier Wänden – so einfach, so süß!
Schritt #2
Durch die unterschiedlichen Farben sowie Formen passen die geflochtenen Accessoires in vielen verschiedenen Wohnstilen , von Boho über Cottage-Country bis hin zu minimalistisch-mediterranen Fusionen, und lassen sich immer wieder neu inszenieren.
Schritt #3
Seien Sie wild und kreativ! Ein hübsches Korb-Set eröffnet individuelle Deko-Möglichkeiten und eignet sich als Ausgangsbasis für zahlreiche DIY-Ideen. Warum nicht mit Gräsern, Schilf oder Wildblumen einen Botanical-Touch ergänzen? Probieren Sie Gräser-Glam!
Schritt #4
Perfekt für alles: Körbe geben, aber nicht nur als Übertöpfe von Olivenbäumen oder Pampasgras ein schickes Finish, sondern sind ebenso als vielseitig nutzbarer Stauraum einsetzbar: Decken, Handtücher, Zeitschriften, Bastelzubehör und mehr sind darin raffiniert untergebracht.
Schritt #5
Wer etwa Kissen und Plaids stilvoll von drinnen nach draußen transportieren möchte, kommt um das Basket-Essencial als mobile Aufbewahrungslösung nicht herum. Modelle mit praktischen Henkelgriffen sind hier besonders gefragt. So bringen Sie außerdem ganz leicht behagliche Picnic-Vibes auf Terrasse oder Balkon.