Wie bei allen Textilien, die direkten Hautkontakt haben, gilt auch für neue
Handtücher, dass sie aus Gründen der Hygiene
vor der ersten Verwendung einmal durchgewaschen werden sollten. Dieser erste Waschgang fixiert nebenbei das Baumwollgewebe und verleiht ihm eine längere Lebensdauer. Danach gilt die Faustregel: Man sollte Handtücher waschen, wenn sie schmutzig sind – so spart man sich eine Menge Wäsche und schont neben dem Geldbeutel auch die Umwelt. Es kommt also ganz darauf an, wofür die Frotteetücher verwendet werden. Da man sich frisch geduscht und somit „sauber“ ins
Duschhandtuch wickelt, genügt hier
ein Wechsel pro Woche. Kleine Gesichtshandtücher sollten hingegen schon nach drei- bis viermaliger Verwendung ausgetauscht werden, weil sich darin Make-up- oder Rasierschaumreste verfangen. Auch
Gästehandtücher, die von mehreren Personen benutzt werden, sollten nach Gebrauch gewaschen werden.