Egal ob man in einem grosszügig geplanten Einfamilienhaus oder in einem gemütlichen Single-Apartment wohnt: Das Badezimmer zählt meist zu den kleineren Räumen und ausreichend Stauraum kann schnell zu einer Herausforderung werden. Neben dem
Waschbeckenunterschrank ist daher vor allem ein Badregal gefragt, das auf mehreren Ebenen Ablageflächen für
Handtücher, Kosmetika und Co. bietet. Um auch enge Nischen bestens auszunützen, sollte ein
Badregal schmal sein und möglichst in die Höhe reichen. Unabhängig von der Montageart sind Badregale wie andere Badezimmermöbel aus
feuchtigkeitsresistenten Materialien wie rostfreiem Metall gefertigt. Kommt für das Badregal Holz zum Einsatz, so muss dieses lackiert und imprägniert sein. Exotische Hölzer aus dem Regenwald, darunter Bambus, sind von Natur aus ideal für die Bedingungen in Feuchträumen. Regalböden in Gitterform lassen die Luft zirkulieren und verhindern Staunässe. Auch Glas wird gerne verwendet, da es durch seine Transparenz das Bad grösser wirken lässt.