Lichterketten sind nicht ohne Grund die Evergreens der Weihnachtsbeleuchtung. Ob diese klassisch als Kette, Netz oder Vorhang Ihr Zuhause schmücken dürfen, ist Geschmacksache. Ebenso ob Sie auf hunderte kleine Lichter setzen, etwa mit einer beinahe 40 Meter langen Kette, oder ob es etwas weniger Weihnachtslichter sein sollen. So oder so – idealerweise greifen Sie auf Weihnachtsbeleuchtung mit warmweißem Licht zurück. Denn gerade wenn es draußen kalt ist, sind warme Lichttemperaturen optimal fürs Wohlfühlambiente. Um das Balkongeländer gewickelt oder den Baum im Vorgarten, als Weihnachtslichter-Rahmen um die Eingangstür drapiert oder als Vorhang an der Hauswand, um nur ein paar Beispiele zu nennen: Wie und wo Sie Ihre Weihnachtsbeleuchtung am besten anbringen, ist ebenso eine Frage des Raumangebots wie Ihrer Stil-Vorlieben und der kreativen Vorstellungskraft. Handwerkliches Geschick ist nicht zwingend nötig. Jedenfalls nicht, um einen Dekoelch am Balkon zu platzieren – anstecken und aufstellen genügt. Wenn Sie ganze Häuserfronten mit Lichterketten, -vorhängen & Co. schmücken möchten, sollten Sie jedoch gewisse Vorsicht bei der Montage walten lassen oder sich im Zweifel beim Anbringen helfen lassen.