Womit werden Sie am liebsten geweckt? Mit einem lauten Klingeln, einem schrillen Alarm-Ton oder doch lieber einer sanften Aufwachmelodie? Der krähende Hahn ist es seit der Erfindung des Weckers jedenfalls meist nicht mehr, der uns morgens aus den Träumen reisst. Und das ist auch gut so, schliesslich sind die batteriebetriebenen „Zeit-Genossen“ wesentlich verlässlicher und selbst in Zeiten des Smartphones noch als „Auf-Wecker“ gefragt – vor allem wenn das Handy vom
Nachtkästchen verbannt wird. Ganz klassisch weckt nach wie vor der
analoge Wecker mit Ziffernblatt und Zeigern. Sogenannte Babywecker mit einer oder zwei Glocken und kleinen Füsschen machen das Retro-Flair in romantischen Schlafzimmern jedenfalls perfekt. Zu bedenken ist lediglich, dass analoge Wecker jeden Abend neu gestellt werden müssen, da sie sonst zwei Mal am Tag läuten.