Am Start steht ein Kinder-Traktor mit Anhänger, ein aufziehbares Kinder-Polizeiauto, ein ferngesteuerter Geländewagen und ein Set mit kleinen Auto-Modellen: Am Ende eines langen Spieltages sind sie alle Sieger, denn alle Spielzeugautos überzeugen mit individuellen Stärken. Während mit dem Kinder-Traktor herumliegendes
Spielzeug für das nächste Indoor-Autorennen aus dem Weg geräumt wird, stehen die kleinen Spielzeugautos schon startbereit. Und das Kinder-Polizeiauto ist bei Bedarf schnell und sicher zur Stelle: Nach dem einfachen Prinzip „zurückziehen, loslassen und abzischen“ funktionieren aufziehbare Spielzeugautos nämlich immer – da kann keine
Batterie ausgehen. Apropos: Ein ferngesteuertes Spielzeugauto punktet natürlich mit richtig viel Power. Ob ein wasser- und staubresistenter Geländewagen mit bis zu 10 km/h (ab 6 Jahren) durch die Sandkiste cruist oder das Outdoor-Spielzeugauto vom grossen Bruder (ab 14 Jahren) mit bis zu 70 km/h über schlammige Pisten fetzt: Ein Ausflug oder ein Rennen mit ferngesteuerten Spielzeugautos ist einfach ein sportliches Highlight. Sind die Kleinen gar nicht mehr so klein, können sie sich sogar schon selbst am Steuer eines elektrischen
Kinderautos versuchen und so schon erste Fahrkenntnisse sammeln.