Was und wie viel Sie unterbringen wollen, ist ausschlaggebend für die Abmessungen und die Innenaufteilung des Möbels. Eine Inventur Ihrer Fashion-Kollektion schafft hier Klarheit. In jedem Fall gilt es die Bewegungsfreiheit im Raum zu bewahren:
- Bei einem geringen Platzangebot, etwa im Single-Apartment, empfiehlt sich ein schlanker Schwebetürenschrank, der 2-türig und ca. 150 bis 200 cm breit ist.
- Für einen gemeinsamen Schlafbereich mit dem Partner sollte es zumindest ein Schwebetürenschrank, der 3-türig daherkommt, sein. Noch besser aufteilen lässt sich ein Schwebetürenschrank, der 4-türig ist, sodass jeder für seine Kleider die Hälfte des Möbels beanspruchen kann.
- Wenn Sie viel Stauraum benötigen und sich das Zimmer ausreichend gross zeigt, darf der Schrank sogar gern sechs Türen haben. Eine derartige Variante erreicht eine Breite von bis zu ca. 4 Metern.
Zu dem Gesamtformat ist auch die Innenausstattung ein entscheidendes Kriterium. Idealerweise bekommen Röcke, Hosen, Pullis und ähnliche Basics jeweils ein eigenes Fach. Oft gehören 4 bis 6 Fachböden zum Lieferumfang, teils mehr. Jacketts, Blazer, Blusen und Hemden werden auf dem Bügel an einer Kleiderstange bestens aufgehoben. Viele unserer Schwebetürenschränke beinhalten mehrere Aufbewahrungsmöglichkeiten, exakte Angaben entnehmen Sie bitte den jeweiligen Produktdetails. Für die ordentliche Einsortierung von Socken, Unterwäsche und weiteren Kleinigkeiten bieten sich Schubladen an. Alternativ finden solche Accessoires in separaten Boxen einen Platz. Ausführungen wie ein CARRYHOME Schwebetürenschrank oder ein MODERANO Schwebetürenschrank sind bekannt dafür, ein durchdachtes Schrankinneres mitzubringen.
Tipp: Ein Schwebetürenschrank mit Spiegel dient nicht nur als clevere Stauraum-Option, sondern liefert Ihnen praktische Unterstützung beim täglichen Check Ihres Ausgeh-Stylings. Ausserdem lässt die Spiegelfront das Schlafzimmer grösser und heller erscheinen und sorgt für eine aufgelockerte Atmosphäre.