Ob Haken, Finger oder Kissen Platz für Ringe und andere Kostbarkeiten bieten, wichtig ist, dass die Schmuckstücke den nötigen Abstand zueinander haben. Denn so kann man unschönen Kratzern und dem zeitraubenden Entwirren von Ketten und Armbändern leicht vorbeugen. Im Gegensatz zu geschlossenen
Schmuckschatullen bekommt Schmuck auf offenen Schmuckständern eine Bühne. Das hat den Vorteil, dass man einen guten Überblick und das passende Stück im Nu bei der Hand hat. Zudem sind Schmuckständer mit dem Lieblingsschmuck behangen gleich doppelt dekorativ. Ob man sich also für einen offenen Schmuck- bzw. Ringhalter entscheidet oder für eine Schmuckbox, hängt auch von den individuellen Dekorationsvorlieben ab. Wer viel Schmuck zum Aufbewahren hat und eine grössere Schatztruhe braucht, sollte sich die Anschaffung eines
Schmuckschranks überlegen – so bekommt man Ringhalter und Schmuckständer in einem Möbelstück! Jetzt Schmuckständer kaufen, denn damit tun Sie nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern auch Ihrem Schmuck.