Ein Trend geht um: Bastelbedarf für DIY-Fans
Der Pinsel gleitet gleichmässig über die Leinwand, die Nähmaschine rattert beruhigend über den neuen Lieblingsstoff und die Stricknadeln klappern wie von selbst. Der Kreativität beim Malen und Basteln freien Lauf zu lassen, bedeutet für viele Abschalten vom Alltag. Vielleicht liegt es genau deshalb seit Jahren im Trend, mit den Händen zu „werkeln“. Mit Omas Handarbeiten oder gar Spiessertum hat die wiederentdeckte Freude am Tun allerdings nichts zu tun – heute heisst es DIY, kurz für „Do it yourself“, und ist so hip wie nie zuvor. Kein Wunder also, dass Künstlerbedarf und Bastelbedarf bei vielen auf den Einkaufszetteln landen. Die gute Nachricht: Selbermachen ist nicht nur ein äusserst dankbares, sondern auch erschwingliches Hobby. Zum Ausprobieren kann man nämlich schon mit wenig Malbedarf und Bastelbedarf loslegen! Also, worauf warten Sie noch?
Alles an Bastelbedarf für Projekte der Marke Eigenbau
Ob selbstgenähte Kleidung, eine mit Möbelknöpfen aufgepeppte Kommode oder ein selbstgemaltes Bild in Acrylfarben: Bei DIY-Projekten entstehen nicht nur meditative Glücksgefühle, sondern auch echte Einzelstücke, die ganz nach den eigenen Vorstellungen gemacht sind. Das wahrlich Besondere daran: Manches kann man gar nicht kaufen, wie etwa den Gipsabdruck von Babys Füssen. Mit dem richtigen Bastelbedarf lassen sich solche Erinnerungen einfach und spielerisch festhalten. Auch als Geschenk kommt Selbstgemachtes besonders gut an, da auf den ersten Blick klar wird, wie viel Zeit und Liebe darin stecken. Eine weitere Idee: Der Bastelbedarf selbst wird verpackt, damit Schenkende und Beschenkte gemeinsam kreativ werden – und abschalten können.