Nicht nur was
Bilder,
Uhren und andere
Dekoobjekte angeht spielen die Wände eine entscheidende Rolle bei der Raumgestaltung – auch bei der Beleuchtung sollte man Wände nicht vernachlässigen. Mit LED-Wandleuchten werden sie jedenfalls optisch in ein ganz neues Licht gerückt. Vor allem LED-Wandleuchten mit Up-&-Down-Lichtstrahl sorgen für ein stimmungsvolles Hintergrundlicht, indem die Wand angeleuchtet und das Licht diffus in den Raum hineingestreut wird. Eine ganz gezielte Beleuchtung ist hingegen mit Modellen mit drehbaren Leuchtelementen möglich. Diese meist einflammigen LED-Wandlampen können etwa als Arbeitslicht über dem
Schreibtisch oder in der Leseecke eingesetzt werden. Andererseits lassen sie sich auch wie ein Scheinwerfer auf einen beliebigen Gegenstand richten: Eine schöne Bodenvase oder
Skulptur wirkt so fast wie im Museum inszeniert. Doch es gibt noch eine weitere Art von LED-Wandleuchten, die sich besonders gut eignet, um einzelne Gestaltungselemente in strahlende Eyecatcher zu verwandeln: Röhrenartige LED-Wandlampen. Sie können etwa über Spiegeln oder Bildern angebracht werden und sie perfekt ausleuchten. Und das Beste: Nutzt eine Wandleuchte LED als Leuchtmitteltechnik, sorgt sie über viele Jahre für das schönste Strahlen.