Was die Dekore angeht, ist die Auswahl so vielfältig wie bunt. Denn mit trendigen Mustern kann man ganz einfach frischen Schwung auf den
Esstisch oder aufs
Tablett fürs Frühstück im Bett bringen. Und sind beim neuen Kaffeetassen-Set keine Unterteller dabei, lassen sich schlichte Untertassen von
weißen Tassen, die es in den meisten Haushalten ohnehin gibt, dazu kombinieren. Um ein Verrutschen zu verhindern, brauchen große Tassen einen anderen Unterteller als kleine, sprich die Telleraussparung muss zum Tassenboden passen. Neben Halt bietet ein Unterteller auch Platz für den Kaffeelöffel, Zuckerwürfel und eine kleine Nascherei. Nicht zuletzt wird damit der Holztisch oder die
Tischdecke vor Kaffeeflecken geschützt. Tipp: Hartnäckige Kaffeeränder, die sich manchmal im Inneren einer Kaffeetasse bilden, lassen sich im Nu entfernen – einfach Backpulver hineingeben, mit etwas heissem Wasser aufgießen, einwirken lassen, gut ausspülen, fertig!