Hängelampen

accessibility.listing.screenReader.filterbar

5 Artikel

5 Artikel
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
statt CHF 149.‒
CHF 119.20
Kostenloser Versand
HÄNGELEUCHTE   100 cm  - Schwarz/Braun, Lifestyle, Holz/Metall (100cm) - MaramaHÄNGELEUCHTE   100 cm  - Schwarz/Braun, Lifestyle, Holz/Metall (100cm) - Marama
AKTION 20%
Mehr GrössenMehr Grössen verfügbar
statt CHF 49.90
CHF 39.90
APPLIQUE - Schwarz, Lifestyle, Metall (18/18/20cm) - MaramaAPPLIQUE - Schwarz, Lifestyle, Metall (18/18/20cm) - Marama
AKTION 20%
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
statt CHF 39.90
CHF 31.90
  • HÄNGELEUCHTE 100/13,6/140 cm    - Schwarz/Naturfarben, Trend, Holz/Metall (100/13,6/140cm) - Marama
  • STEHLEUCHTE - Schwarz/Naturfarben, Design, Holz/Metall (47/168cm) - Marama
WANDLEUCHTE - Schwarz/Naturfarben, Design, Holz/Metall (12/19,5/24,2cm) - MaramaWANDLEUCHTE - Schwarz/Naturfarben, Design, Holz/Metall (12/19,5/24,2cm) - Marama
AKTION 20%
Mehr GrössenMehr Grössen verfügbar
statt CHF 99.90
CHF 79.90
HÄNGELEUCHTE 40/120 cm    - Eichefarben/Schwarz, Trend, Holz/Metall (40/120cm) - MaramaHÄNGELEUCHTE 40/120 cm    - Eichefarben/Schwarz, Trend, Holz/Metall (40/120cm) - Marama
AKTION 20%
5 von 5 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Hängelampen mit eindrucksvoller Ausstrahlung

Klassische Lichtspender und moderne Eyecatcher: Hängelampen setzen ganze Räume in Szene, erhellen Esstische oder beleuchten einzelne Wohnbereiche. Dies machen sie je nach Geschmack dezent im Hintergrund – einige werden dabei aber auch selbst zum Einrichtungshighlight. Entdecken Sie die beliebten Lighting-Accessoires!

Stets die passende Lichtstimmung

Vom Design-Klassiker bis zum modern interpretierten Kronleuchter glänzen Hängelampen in unterschiedlichen Materialien, Formen und Stilen. Sie kommen als Solisten oder in Gruppen daher. In Gestalt einer Retro-Hängelampe in Gold-Optik komplettieren sie das Loft oder ergänzen als verspielte Hängelampe den Landhausstil – und überzeugen „an“ sowie „aus“ mit ihrer Strahlkraft. Dafür sorgen vor allem moderne LEDs, welche die beliebte Leuchtenart aufgrund ihrer Intensität in einen aparten Stimmungsmacher verwandeln. Je nach Anzahl der Fassungen kann ein grösserer oder kleinerer Bereich gleichmässig illuminiert werden. Das macht insbesondere mehrflammige Pendellampen und Esstischleuchten zu einem Favoriten für das Speisezimmer. Eine Hängeleuchte in Kugel-Form wiederum lenkt ihren Lichtkegel gekonnt auf Beistell- und Couchtische neben dem Sofa. Von der Grundhelligkeit bis zur gezielten Ausleuchtung ist somit alles möglich.

Die richtigen Hängeleuchten für jeden Raum finden

Moderne Hängelampen sind nahezu in jedem Zimmer eine dekorative sowie funktionale Idee. Je nachdem, welche Lichtstimmung vor Ort erzeugt werden soll, bietet sich eine andere Ausführung zur Innenbeleuchtung an:
  • Vielfalt für die Relax-Area: Eine minimalistisch gehaltene Designer-Hängelampe im Wohnzimmer mit abwärts gerichtetem Licht kann ebenso ihre volle Wirkung entfalten wie Kristallleuchter mit offenen Leuchtmitteln. Da hier jedoch viele verschiedene Aktivitäten vom Lesen bis zum Fernsehen stattfinden, sollte man darauf achten, dass die Hängeleuchte dimmbar ist und sich eventuell sogar die Farbtemperatur variieren lässt.
  • Ein perfektes Licht-Schatten-Verhältnis kreieren Hängeleuchten im Essbereich. Eine längliche, mehrflammige Hängelampe über dem Esstisch eignet sich als stimmungsvolle Lichtquelle. Für ein extravagantes Flair sorgt eine orientalische Hängelampe, etwa eine Hängelampe aus Glas, bei der sich faszinierende Reflexionen zeigen.
  • Eine grosse Hängelampe im Schlafzimmer taucht die Umgebung in einen angenehmen Schein. Im Trend liegen zudem kreative Inszenierungen, zum Beispiel eine Hängelampe in Schwarz, die bodennah schwebend neben dem Bett den Nachttisch erhellt.
  • Beim Spielen, Vorlesen oder Hausaufgaben machen: Eine Hängelampe im Kinderzimmer ist als wohlige Lichtquelle für alle möglichen Tätigkeiten prädestiniert. Äusserst warm und gemütlich wirkt eine Hängelampe aus Holz. Eine Hängelampe in Weiss wiederum fügt sich in das bunte, fröhliche Ambiente zurückhaltend ein.
  • Aus unscheinbaren Eingangsbereichen lassen sich mit Hängelampen einladende Entreés zaubern. Im Vergleich zu einer klassischen, flachen Deckenlampe lockert eine nach unten ausgerichtete Hängelampe rund, originell und sehr wohnlich das Interieur der Diele auf. Dadurch verleiht sie dem häufig eher funktional gestalteten Flur stylischen Charme. Je tiefer der Leuchtenkopf hängt, desto lauschiger ist der Effekt. Als charmante Lichtquelle überzeugt zudem eine Hängelampe im Treppenhaus.

Was bei der Montage zu beachten ist

Damit Hängelampen optimal zur Geltung kommen, ist eine adäquate Ausrichtung zum jeweiligen Grundriss sowie Mobiliar entscheidend. Bei hohen Decken ist unter anderem darauf zu achten, dass die Zuleitung lang genug ist, sodass die Pendelleuchte optisch nicht an der Decke „klebt“. Bei einer grossen Raumhöhe sollte die Hängelampe nämlich tiefer, bei einer niedrigen Decke hingegen eher höher angebracht werden. Form und Platzierung stehen dabei bestenfalls immer im Dialog mit dem zu beleuchtenden Objekt. So eignen sich nach unten hin offene Lampenschirme – zum Beispiel bei kuppelförmigen Metall-Hängeleuchten – besonders für punktuelles Licht auf Tischen oder für indirektes Licht in der Zimmerecke. Lichtdurchlässige Schirme aus satiniertem Glas oder feinem Stoff dienen der grossflächigeren Beleuchtung. Kurzum, wichtig bei der Hängelampen-Auswahl respektive -Montage ist immer, dass sich niemand den Kopf stösst, dass die Hängelampe nicht blendet und dass sie alleine oder im Mix mit anderen Leuchten für eine angenehme Lichtstimmung sorgt.
Beratertipp
Hängeleuchte richtig platzieren
Die Raummitte scheint auf den ersten Blick der „einleuchtendste“ Platz für eine Hängelampe zu sein. In kleinen Zimmern hängt sie dort auch perfekt. Grössere Räumlichkeiten hingegen wirken spannender, wenn die Beleuchtung gezielt bestimmte Bereiche hervorhebt: Über Tischen, Sideboards und Arbeitsflächen bieten sich daher effektvolle Positionen.
Beraterin Frau blond

Hängelampen mit anderen Leuchten kombinieren

Im Sinne einer harmonischen Lichtplanung sollte ein Raum idealerweise mit drei Lichtquellen ausgestattet sein. Hängeleuchten fungieren hier etwa als gleichmässige Grundbeleuchtung – das ist vor allem bei einflammigen Modellen in kleinen Zimmern der Fall. Um Tiefenwirkung und eine behagliche Atmosphäre zu schaffen, treten zusätzlich Stehleuchten, Tisch- oder Wandlampen hinzu. Tipp: Verstellbare Spots, LED-Panels mit Farbwechsel beziehungsweise dimmbare Leuchten erweitern das Konzept um fortschrittliche Variationsmöglichkeiten. Als Akzentlicht können Hängelampen ebenfalls bestimmte Bereiche betonen und als Arbeitslicht, zum Beispiel als Küchenlampen, hängend eingesetzt werden. Ist die zu erhellende Fläche länglich, empfehlen sich mehrflammige Ausführungen oder drei Exemplare nebeneinander: Diese richtet man parallel oder im 90°-Winkel zu den Wänden aus.

Jetzt moderne Hängelampen online kaufen

Verpassen Sie Ihrer Raumgestaltung neuen Schwung, indem Sie eine angesagte Hängeleuchte kaufen! Lassen Sie sich von der grossen Auswahl des XXXLutz Online Shops inspirieren: Von Kreationen mit Massivholz über elegant geschwungene Metallkonstruktionen bis zum prunkvollen Kristallluster ist jeder Einrichtungsstil würdig vertreten. Jetzt das neue Highlight für Ihr Zuhause entdecken!