Japandi: Ruhige Töne & Natürliche Strukturen

Shop the look - Warm Nordic
Der Japandi-Stil begeistert uns als elegantes Zusammenspiel skandinavischer sowie japanischer Einflüsse. Diese ästhetische Symbiose aus Norden und Osten erschafft ein Konzept des Purismus, das zugleich Wohlfühlcharakter und Individualität ausstrahlt. Neugierig? So gelingt das Japandi-Interior:
  • Setzen Sie auf Funktionalität verkörpernde Designs, die in ihrer Schlichtheit als Statement begeistern.
  • Filigrane, helle Möbel mit dunklen Einzelstücken als Akzent – erweitert wird die Farbpalette durch gedeckte, erdige Nuancen.
  • Sparsame Deko mit persönlicher Note – etwa Keramik-Accessoires oder Naturmaterialien.
Nordic Wohnzimmer
Nordic Esszimmer

Japandi-Style – minimalistische Harmonie

REGALKORB

Landscape
statt CHF 13.90
CHF 11.10
REGALKORB  - Schwarz/Naturfarben, Trend, Naturmaterialien/Papier (35/32cm) - Landscape
AKTION 20%
Weitere Shop the Looks entdecken
Shop the Looks

Der Japandi-Look: das Beste aus zwei Wohnwelten

Keine Frage: Skandinavien und Japan sind das aktuelle Traumpaar des Einrichtungsuniversums! Denn hier trifft designstarke Coolness auf feinsinnigen Minimalismus. Möchten Sie sich auch vom Ambiente behaglicher Schlichtheit bezaubern lassen? Dann holen Sie sich mit geradlinigen Japandi-Möbel-Ideen sowie ausgewählten natürlichen Accessoires den entspannten Trend nach Hause.

Japandi – was ist das?

Die Melange von Skandi- und Japan-Wohnmaximen zeichnet sich bei aller freiwilligen Einfachheit ebenso durch hyggelige Wärme oder einen vom zen-buddhistischen Wabi-Sabi abgeleiteten Sinn für das Unperfekte aus. Schlankes Mobiliar, Holz oder zurückhaltende Schattierungen, Pflanzen-Akzente, persönliche Merkmale sowie freie Flächen im Raum machen das Japandi-Interior zu einer zeitlosen Wohlfühlumgebung.

Komfort und Chic im Japandi-Wohnzimmer

Die ruhige Unkompliziertheit der beiden Interieurkonzepte lädt direkt zum sanften Abschalten ein. Als Polstermöbel im Japandi-Wohnstil sind ein Sessel oder Sofa mit hellem Bezug und den typischen leicht ausgestellten Füssen in Naturfarben prädestiniert. Das passende Japandi-Sideboard ist beispielsweise ein dezentes Modell aus echtem Holz, ebenso wie Ausführungen mit Geflecht-Fronten oder weisse Entwürfe, die von asiatischen Hochzeitsschränken inspiriert wurden.

Kuscheliger Japandi-Charme: ein Schlafzimmer zum Ausspannen

Bei dem cleanen Gepräge stört nichts Ihre Erholungsphasen: Fokussiert auf das Wesentliche lässt die Raumgestaltung viel Platz zum Träumen. Klare Konturen bestimmen den Gesamteindruck – eröffnen dabei aber zugleich kreative Möglichkeiten. Kombinieren Sie etwa ganz nach dem Kompositionsprinzip von Japandi eine kantige Kommode mit einem runden Spiegel. Kissen und Co. in neutralen Nuancen sorgen schliesslich für einen kuscheligen Touch.

Gastliches Japandi-Flair im Esszimmer

Organische Formen und eine funktionale Bauart bestimmen das Erscheinungsbild der Japandi-Möbel für den Essbereich. Die reduzierte Manier wird durch geschickt gewählte Kontraste aufgelockert: Dunkle Stühle an einem hellen Esstisch wirken hier ebenso wie rustikales Steingut-Geschirr auf einer streng geometrischen Platte. Tipp: Ein zierlicher Ast in der Vase rundet zum Beispiel als Tafelschmuck das harmonische Ganze ab.

Bewusst platzierte Japandi-Deko als Blickfang

„Keep it simple“ ist das Kredo bezüglich Wohnaccessoires im Japandi-Style, denn die aufgeräumte Grundstruktur sollte auf jeden Fall präsent bleiben. Also wählen Sie durchdacht einzelne Hingucker: Bauchige Formen, Naturmaterialien wie Zweige, Trockenblumen oder Bambus, Porzellan und Terrakotta sowie Leuchten mit Papier- beziehungsweise Rattan-Schirm als Lichtideen betonen den simplen Chic. Dabei ersetzt Textur oft auffällige Muster. Bei den Farben vermischen sich ebenfalls fernöstliche und nordische Tendenzen: Weiss, Creme, Braun und Pastelle treffen auf Grau, Schwarz oder Rot, um den aparten Japandi-Wohntrend abzurunden.

Alles fürs Japandi-Interior im Shop bestellen

In der Balance der Gegensätze sowie dem Finden von Gemeinsamkeiten liegt das Geheimnis dieses Einrichtungsprinzips: puristisch und gemütlich, strukturiert und individuell zugleich. Lassen Sie sich inspirieren, um Ihre Lieblingsstücke zu entdecken – so kreieren Sie eine eigene Version des angesagten Japandi-Stils. Mit unseren vielfältigen Wohnideen gelingt der minimalistische Mix-and-Match-Ansatz mit Leichtigkeit!