Süsskartoffel-Kumpir mit Joghurt-Minz-Sosse
Zeitaufwand: 1 Stunde 10 Minuten
Abschnitt überspringenFür die Kartoffeln
- 4 grosse Süsskartoffeln (à ca. 300 g)
- 150 g Möhren
- 1 EL Olivenöl
- 4 EL Zitronensaft
- 100 g Kirschtomaten
- 150 g Gurke
- 1 rote Zwiebel
- 100 g schwarze Oliven
Für die Joghurt-Minz-Sosse
- 150 g Feta
- 1⁄2 Bund Petersilie
- 2 Knoblauchzehen
- 5 Stiele Minze
- 500 g Joghurt
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Butter
- 60 g geriebener Gouda
Wie bereite ich den
Süsskartoffel-Kumpir zu ?
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Süsskartoffeln mit einer Gabel mehrere Male einstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Je nach Grösse etwa 45 – 55 Minuten backen.
- Inzwischen die Füllung vorbereiten. Dafür die Möhren schälen und auf einem Küchenhobel fein raspeln. Mit Öl und 2 EL Zitronensaft mischen. Kirschtomaten waschen, trocken tupfen und vierteln. Gurke waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Oliven gut abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Feta ebenfalls abtropfen lassen und würfeln. Petersilie waschen und trocken tupfen. Blättchen von den Stielen zupfen und hacken. Zwiebeln, Oliven und Feta zu der Möhrenmischung geben und vermischen.
- Für die Sosse Minze waschen und trocken tupfen. Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Knoblauch schälen und fein hacken. Joghurt, übrigen Zitronensaft, Knoblauch und Minze in einer Schüssel mischen. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die gebackenen Süsskartoffeln aus dem Ofen nehmen und vorsichtig der Länge nach aufschneiden, ohne sie vollständig zu halbieren. Jeweils etwas Butter und geriebenen Gouda hineingeben, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und alles mit einer Gabel gut vermengen. Jeweils mit Möhrenraspel, Tomaten, Gurke, Zwiebel, Oliven und Feta füllen. Mit etwas Joghurt-Sosse anrichten und mit Petersilie garniert servieren.
Nährwerte
Pro 100 Gramm
- 113 kcal
- 3 g Eiweiss
- 4 g Fett
- 15 g Kohlenhydrate
So gelingt die Zubereitung
REISER RÄT
Tipps vom Profi
Für einen intensiveren Petersilien Geschmack kann ein Teil der Stiele mitverwendet werden.
Kochutensilien finden