Küchenarbeitsplatten: Materialien im Vergleich
Wenn etwas tagtäglich benutzt wird, sollte die Auswahl gründlich überdacht werden. Bei der Arbeitsplatte in der Küche sollten deshalb sowohl die Optik als auch die unterschiedlichen Eigenschaften der Materialien in die Entscheidung mit einfliessen. Ob Naturstein, Keramik, Massivholz oder Glas - hier bekommen Sie den idealen Überblick!
Abschnitt überspringen



Keramik
Keramik-Arbeitsplatten sind Ihr perfekter Partner in der Küche. Die unter hohem Druck und unter hohen Temperaturen hergestellte Keramik ist noch stärker als Granit. Als Arbeitsplatte in der Küche ist Keramik in Sachen Robustheit nicht zu überbieten. Ausserdem sind Küchenarbeitsplatten aus Keramik äusserst pflegeleicht und hygienisch. Auch Keramik kann in verschiedenen Farb- und Designvarianten in der Küche als Arbeitsplatte eingesetzt werden.
- XXXL-Farbauswahl
- Äusserst robust
- Problemlos zu reinigen
- Sehr hygienisch

Naturstein
Bringen Sie die Natur in Ihre Küche. Mit Naturstein-Arbeitsplatten holen Sie sich nicht nur ein natürliches Material in die Küche, sondern Sie profitieren auch von den vielen Vorteilen von Arbeitsplatten aus Naturstein. Denn ob Granit, Marmor oder Schiefer: Eine Küchenarbeitsplatte aus Naturstein punktet mit ihrer zeitlosen Optik. Mehr zum Thema Steinarbeitsplatten.
- Individuelles Design
- Einzigartige Unikate
- Extrem robust und kratzfest
- Küchenarbeitsplatten aus Naturstein sind hygienisch und leicht zu reinigen

Quarzstein
Quarz hat es in sich: Der Quarzstein zählt zu den härtesten Materialien, die natürlich vorkommen. Küchenarbeitsplatten aus Quarzstein bestehen zu 95 % aus Quarzkristallen und zu 5 % aus Polymerharzen und Farbpigmenten. Dieser Mix an unterschiedlichen Materialien verleiht der Quarzstein-Arbeitsplatte ihre extreme Robustheit.
- Verschiedenste Farben und Dekore
- Es können keine Keime eindringen
- Besonders resistent gegen Kratzer
Abschnitt überspringen



Glas
Glas ist einer der ältesten Werkstoffe des Menschen und wird aus natürlichen Rohstoffen wie Quarzsand, Soda und Metalloxiden hergestellt. Ein oft verwendetes Glas für Küchenarbeitsplatten ist das Einscheibensicherheitsglas (ESG), das in der Fläche enorm stoss- und schlagfest ist. Die glatte Glasoberfläche ist hygienisch und leicht zu reinigen. Glasarbeitsplatten können Sie ganz einfach mit Glasreinigern oder Spülmittel reinigen.
- Leicht zu reinigen
- Modern & hygienisch
- Küchenarbeitsplatten aus Glas nehmen keine Gerüche an

Massivholz
Massivholz-Arbeitsplatten sind nicht nur zu 100 % natürlich, sondern auch nachhaltig, da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist. Holz bringt in jede Küche einen natürlichen, gemütlichen Charakter und schafft eine warme Atmosphäre. Die Eigenschaften von Arbeitsplatten aus Massivholz sind einmalig: Holz ist atmungsaktiv, pflegeleicht und wirkt antistatisch. Durch das „gewachsene“ Material ist jede Küchenarbeitsplatte aus Holz in der Küche ein Einzelstück.
- Nachwachsender Rohstoff
- Einmalige Optik
- Natürliche Haptik
- Angenehmes Raumklima
- Regelmässiges Nachölen ist notwendig

Laminat und Dekor
Eine Laminat-Arbeitsplatte für die Küche wird aus mehreren Spezialharz- und Antizugpapier-Schichten mit hohem Druck zusammengepresst. Nach dem Aushärten wird es auf einer Holz-Trägerplatte verleimt. Die Dekorschicht wird eingefärbt oder bedruckt und mit einer Schutzschicht, dem Overlay, versehen. Die Auswahl an Farben und Dekoren ist bei diesem Material nahezu unbegrenzt, wobei vor allem Holz- und Steinnachbildungen bei Laminat- und Kunststoffarbeitsplatten sehr authentisch wirken.
- Extrem robust
- Pflegeleicht
- Es gibt nahezu 1.000 verschiedene Möglichkeiten, wie die Küchenarbeitsplatte aus Laminat individuell zusammengesetzt werden kann
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Abschnitt überspringen



Compact
Die Compact-Arbeitsplatte erweist sich nicht nur als besonders hochwertig, sondern auch als äusserst widerstandsfähig. Als Vollkernplatte mit melamingebundenem Hochdrucklaminat kombiniert sie Design und Robustheit in Perfektion. Zudem ist die Platte nicht nur sehr pflegeleicht, sondern ausserdem Licht-, Wasser- und Fingerabdruck-resistent. In puncto Optik sind vor allem die dünnen Platten und deren einheitliche Struktur hervorzuheben. Vollendet werden kann die Arbeitsplatte mit einer Auswahl an unterschiedlichen Dekoren.
- Langlebig und pflegeleicht
- Natürliche Haptik
- Oberflächen-Auswahlmöglichkeit

Dekton
Unter hohem Druck und hohen Temperaturen entsteht aus mehr als 20 natürlichen Mineralien eine Arbeitsplatte, die die besten Eigenschaften in sich vereint. Eine Dekton-Arbeitsplatte ist so widerstandsfähig, dass ihr nicht einmal Messer, Chemikalien oder hohe Temperaturen etwas ausmachen. Töpfe und Pfannen können sogar direkt auf die Arbeitsplatte gestellt werden. Ausserdem lässt sich Schmutz einfach entfernen, da Flecken auf der Platte nicht anhaften. Mit der 20-Millimeter-Massivoptik überzeugt zudem auch die Optik, die mit Dekoren individuell angepasst werden kann.
- Hohe Widerstandsfähigkeit
- Beständig gegenüber Wasser und Säure
- Elegant und pflegeleicht

Mineralwerkstoff
Mineralwerkstoff ist ein acrylgebundenes Material, dem natürliche mineralische Füllstoffe und Pigmente zugesetzt sind. Die lebensmittelechten und langlebigen Küchenarbeitsplatten aus Mineralwerkstoff sind sehr leicht zu reinigen. Ausserdem sind die Mineralwerkstoff-Arbeitsplatten porenlos und deshalb ausserordentlich hygienisch. Durch die Chance, die Küchenarbeitsplatten mit der Spüle fugenlos zu verkleben, kann man massgeschneiderte Lösungen umsetzen.
- Porenlos und daher sehr hygienisch
- Pflegeleicht
- Fugenlos verklebbar
Die perfekte Arbeitsplatte für Ihre Küche
Es gibt viele unterschiedliche Küchenarbeitsplatten – aber nicht jede passt zu Ihren Bedürfnissen. In den XXXLutz Küchenwelten findet sich für jeden Küchentraum die optimale Arbeitsplatte von Markenherstellern wie Strasser und Lechner. Überzeugen Sie sich bei XXXLutz von der grossen Vielfalt an hochwertigen Arbeitsplatten und sichern Sie sich gleich einen Beratungstermin in Ihrer XXXLutz-Filiale.