Biohort

Europas Nr. 1

Vom Rasenmäher bis hin zu Liegenauflagen gibt es im Garten so einiges, das verstaut gehört – zumindest dann, wenn man den Outdoor-Bereich auch nutzt. „Leben im Garten“ nennt das der Spezialist für Stauraumlösungen aus Metall, der mit seinen Gerätehäusern, Aufbewahrungsboxen, Hochbeeten und vielem mehr als europaweiter Marktführer klar die Nummer eins ist. Seit mehr als 40 Jahren steht das Unternehmen aus Oberösterreich dank der unübertroffenen Material- und Verarbeitungsqualität für beste Qualität aus Österreich.

Biohort Bestseller

Abschnitt überspringen

Langlebig & aus zertifizierter Fertigung

Sowohl bei seinen Konstruktionen wie auch in Sachen Personalmanagement setzt die österreichische Marke die Messlatte hoch an. Und das macht sich bemerkbar:
  • Im Jahr 2016 belegte das Unternehmen beim Mühlviertler Wirtschaftspreis für KMU den ersten Platz.
  • 2018 wurde der europäische Marktführer im Bereich Stauraumlösungen aus Metall mit dem Wirtschaftsaward der WKO Rohrbach in der Kategorie „Human Resources“ prämiert.
  • Ein Jahr später folgte eine INEO-Auszeichnung der WKO (Wirtschaftskammer Österreich), die an Betriebe mit vorbildlichem Engagement in der Lehrlingsausbildung vergeben wird.
  • Für seinen Internetshop erhielt BIOHORT ebenfalls im Jahr 2019 den 2. Preis beim OÖ-Online-Award.
  • Leidenschaftliche Hobbygärtner möchten das ganze Jahr über säen und ernten. Die Erweiterung des Hochbeetes um einen Frühbeetaufsatz ist da für alle Floristen und Gemüseanbauer genau das Richtige.
  • Viel Platz hält jedes BIOHORT Gartenhaus aus feuerverzinktem, einbrennlackiertem Stahlblech bereit. Darin bewahren Sie Gartenmöbel und sonstiges Equipment diebstahlsicher sowie regenwasserdicht auf. Ein umlaufendes Acrylglas-Lichtband lässt tagsüber viel Helligkeit hinein.
  • Ist der Untergrund uneben, können Sie dem mit einer passenden Bodenplatte abhelfen. Das Riffelblech sorgt für eine plane Fläche, verleiht robuste Stabilität und sichert Ihr BIOHORT Gartenhaus gegen unerwünschte Besucher aus dem Erdreich.

Biohort

Weitere Artikel entdecken

Biohort ist der Metallexperte für Stauraumlösungen

Wenn Sie beim Spazierengehen ein schönes Gartenhäuschen entdecken, stehen die Chancen gut, dass es sich um ein Biohort-Gerätehaus handelt. Denn die oberösterreichische Marke ist europaweiter Marktführer bei Stauraumlösungen aus Metall. In 24 Ländern werden die Gartenhäuser, Aufbewahrungsboxen, Hochbeete, Fahrradgaragen und so weiter erfolgreich vertrieben. Alle Produkte kommen entweder vom Hauptsitz in Neufelden oder aus dem zusätzlichen Werk in Herzogsdorf und sind somit zu 100 Prozent in Österreich produziert. Sogar das Rohmaterial stammt im Falle der Stahlblech-Produkte aus Österreich; es wird nämlich von der voestalpine und damit von einem weltweit geschätzten Metalllieferanten bezogen. Facharbeiter verarbeiten die sorgfältig geprüften Materialien mithilfe moderner Maschinen. Durch Verzinkung wird das Stahlblech für die Biohort-Hochbeete, Biohort-Gerätehäuser und Biohort-Freizeitboxen vor Korrosion und Rost geschützt – darauf gibt das Unternehmen 20 Jahre Garantie. Qualität geht bei Biohort bis ins kleinste Detail, genauer gesagt bis zu den Gewindeschrauben, Muttern und Beschlägen, die aus rostfreiem Edelstahl gefertigt sind. Wegen der doppelten Blechstärke und den aufwendigen Profilen sind Biohort-Produkte äusserst stabil und können sogar mehrfach ab- und wieder aufgebaut werden. Biohort-Gerätehäuser sind sogar bis zu 150 km/h sturmsicher.

Vielseitige Gartenfreuden mit Biohort-Freizeitboxen & Co.

Je mehr der Garten genutzt und dort Zeit verbracht wird, desto grösser wird auch der Wunsch nach Stauraum. Biohort-Gerätehäuser und -Aufbewahrungsboxen sind dafür perfekt. Die langlebigen Produkte halten selbst den toughsten Outdoor-Bedingungen stand. Stahlblech ist zudem nicht brennbar, weshalb sogar der Griller in der Nähe aufgestellt werden kann. Apropos: Weil sie in vielen Fällen auch ohne Betonfundament auskommen, eignen sich Biohort-Gerätehäuser gut für Mietobjekte. Verschmutzungen lassen sich sogar mit dem Hochdruckreiniger entfernen, doch ansonsten sind Biohort-Hochbeete und Co. wartungsfrei, denn anders als Produkte aus Holz müssen jene aus Metall nicht regelmässig nachgestrichen werden und sind trotzdem feuchtigkeitsresistent. Die interne Produktentwicklung kümmert sich neben innovativer Funktionalität auch um ein ansprechendes Design. Egal ob Biohort-Freizeitbox in eleganter Truhenform, Fahrradgarage als leicht zu öffnende Rolladenbox, absperrbares Gartenhaus mit Zylinderschloss oder Biohort-Hochbeet mit abgerundeten Ecken und Kanten: Alle Produkte bestechen durch zurückhaltende Designs und dezente Farben von Weiss über mehrere Metallic-Schattierungen in Grau bis hin zu Grün.

Gartenzubehör von Biohort online kaufen

Nutzen Sie den Platz in Ihrem Garten, indem Sie Stauraumlösungen von Biohort kaufen! Im XXXLutz Onlineshop finden Sie ein breites Sortiment vom Gerätehaus bis zum Pflanzbeet, mit dem Sie die Gartensaison voll geniessen können.