Adventsdeko

Adventdeko-Bild

Adventdeko für Behaglichkeit und Besinnlichkeit

Wenn die Temperaturen draussen wieder Richtung Null-Grad-Marke wandern, ist es höchste Zeit, sich drinnen gemütlich „einzurichten“. Spätestens die Adventszeit lädt zum Dekorieren ein. Kerzen am Kamin, ob klassisch oder in der LED-Variante, von Rentieren flankierte Dekozweige oder -bäume auf dem Sideboard, die glitzernde Schneekugel oder eine märchenhaft schöne Spieluhr auf dem Nachttisch und andere Adventdeko-Ideen machen aus einem behaglichen Zuhause ein besinnliches. Bevor es mit Krippenfiguren und Weihnachtsmännern so richtig an die Sache geht (wobei der Übergang natürlich fliessend ist), heisst es also: Raus mit der Adventdeko! Was dabei nicht fehlen darf: der Adventkranz. Und solange noch nicht alle Kerzen auf dem Kranz brennen dürfen, sorgen moderne oder klassische Laternen und Windlichter für stimmungsvolles Licht.

Vom Wichtel bis zum Adventdeko-Mobile

Dekofiguren im winterlichen Look vom Wichtel bis zur Eule lockern die klassische Adventsdeko etwas auf und bringen frischen Wind ins vorweihnachtliche Zuhause. Wer wenig Platz zum Aufstellen von dekorativen Dingen hat, wird mit Anhängern, etwa in Sternenform oder mit einem Mobile Freude haben. Für das Extra an wohligem Ambiente sorgen Anhänger aus natürlichen Materialien wie Holz oder Jute. Ausserdem bringen sie die Natur nach drinnen. Beim Schnee, der so manche Adventsdeko schmückt, sieht die Sache allerdings etwas anders aus: Er muss als Kunst(stoff)schnee einziehen, wenn er auch nur einen Moment der Vorweihnachtszeit in der „lauschigen Stube“ überdauern soll.

Jetzt online Adventdeko kaufen

Für eine harmonische Vorweihnachtszeit, auch im optischen Sinn, ist es wichtig, dass sich die Adventsdeko gekonnt ins Wohnkonzept integriert. Wenn Sie eher mit farbenfrohen Wohnaccessoires leben, kann die Adventsdeko etwas dezenter ausfallen. Helle Farbtöne oder zumindest welche aus einer Farbwelt bringen die nötige „Ruhe“. Ist die Einrichtung eher schlicht gehalten, kann die Adventdeko gerne etwas pompöser daherkommen. Generell darf ein bisschen „Glitzer“ nicht fehlen. Denn schliesslich darf es zu Weihnachten – selbst im minimalistischsten Zuhause – ein bisschen kitschig sein oder zumindest ein wenig funkeln. Welche Adventsdeko Sie auch bevorzugen, das umfangreiche XXXLutz Sortiment lässt keine vorweihnachtlichen Wünsche offen.