Beabsichtigen Sie, einen der zahlreichen erhältlichen Backöfen zu kaufen, stehen Ihnen unterschiedliche Varianten zur Auswahl:
- Der klassische Einbauherd fügt sich problemlos in die meisten Küchen ein. Eine äusserst komfortable Bedienung bewirkt der Einbau auf Augenhöhe.
- Ein Backofen-Standgerät wird nicht in einem Unter- oder Hochschrank platziert, sondern separat aufgestellt.
- Bei einem Backofen mit Herd befindet sich im unteren Bereich die Backröhre und oben das in mehrere Bereiche aufgeteilte Kochfeld. Ein Backofen-Set enthält ebenfalls beide Komponenten, die allerdings einzeln eingebaut und autark genutzt werden.
- Wer es beim Kochen des Öfteren eilig hat, setzt auf einen sogenannten Induktionsherd. Denn ein Induktionskochfeld besitzt eine spezielle Beschichtung, die eine äusserst präzise Wärmeregulation erlaubt. So ist es möglich, Lebensmittel in Pfannen oder Töpfen mit magnetischem Boden rasch zu erhitzen.
- Ein Mini-Backofen beziehungsweise Kompaktbackofen stellt eine optimale Lösung dar, wenn nur wenig Platz vorhanden ist. Solche Exemplare sind kaum grösser als eine herkömmliche Mikrowelle.
Tipp: Moderne Backöfen, beispielsweise in Schwarz, verfügen häufig über ein Digitaldisplay, über das Sie beispielsweise die Temperatur im Ofen kontrollieren können. Bei Backöfen ohne diese Funktion verwenden Sie alternativ ein spezielles Ofen-Thermometer, um die Temperatur zu prüfen. Aufgrund der Verletzungsgefahr bei grosser Hitze empfiehlt sich für Haushalte, in denen nicht nur Erwachsene leben, ein Backofen mit Kindersicherung.